Ihr größter Wettbewerbsvorteil? Prozesse, die sich selbst erledigen.
Messbar, skalierbar, effizient.
Ein Framework, das in jeder Branche Wirkung erzeugt.
Fehlende oder fehlerhafte Automatisierung kostet Sie jeden Tag Geld.
Zu oft starten Unternehmen mit Tools ohne eine klare Methodik. Das Ergebnis: isolierte Lösungen, fehlende Akzeptanz im Team und keine messbare Wirkung.
AXIOM ist unser erprobtes Framework, das sicherstellt, dass jede Automatisierung wirtschaftlich, technisch und organisatorisch sinnvoll ist.
Vorher
- Betriebskosten steigen.
- Fehlerquoten bei manuellen Eingaben liegen bei 10-15 %.
- Reporting dauert mehrere Tage und bindet ganze Teams.
- ROI von Automatisierungsprojekten ist unklar.
Nachher
- Reduziert Betriebskosten um bis zu 30%.
- Automatisierte Workflows reduzieren Fehler auf unter 2 %.
- Reports werden in Echtzeit und auf Knopfdruck generiert.
- Break-even in 3-6 Monaten, mit belegbarer Kostenersparnis.
Was kein Mitarbeiter mehr machen sollte.
Zu viele wertvolle Arbeitsstunden gehen für Aufgaben verloren, die längst keine Menschen mehr erledigen sollten. AXIOM sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter sich auf das Wesentliche konzentrieren können und nicht auf Routinen, die Maschinen besser und fehlerfrei übernehmen.

AXIOM Architekt
Das AXIOM Framework ist das operative und strategische Rahmenwerk zur Erkennung, Planung, Umsetzung und Optimierung von Automatisierungspotenzialen in Unternehmen. Es wurde entwickelt, um Ihr Team in die Lage zu versetzen, Hyperautomatisierung voranzutreiben. Das Framework befähigt alle Teammitglieder, selbstständig und strukturiert Mehrwert durch Hyperautomatisierung zu schaffen. Unabhängig von Branche, Tool-Kombination oder Komplexitätsebene.
Analyse
Engpässe, Fehlerquellen und Potenziale erkennen.
Exploration
Ideen generieren, prüfen und priorisieren.
Implementierung
Lösungen entwickeln und ausrollen.
Optimierung
Wirkung messen und verbessern.

Mit AXIOM erzielen Unternehmen messbare Vorteile.
Zeitersparnis
Prozesse laufen bis zu 80 % schneller und sicherer.
Fehlerreduktion
Weniger manuelle Eingriffe, weniger Rückfragen.
Teamzufriedenheit
Fokus auf wertschöpfende und effiziente Arbeit.
Skalierbarkeit
Lösungen wachsen zusammen mit dem Unternehmen.
ROI
Schnellere Amortisation von Projekten.

AXIOM Architekt
Für wen ist AXIOM geeignet?
KMU
die Automatisierung professionell angehen wollen
Mittelstand
mit wachsender Systemlandschaft
Konzerne
die Automatisierung skalieren möchten
Startups
die schlank und smart wachsen wollen
Der richtige Einstieg für jedes Unternehmen.

AXIOM Architect Training
- 3-tägige intensive Ausbildung
- Zugriff auf alle Methoden, Templates und Tools
- Zertifizierung zum AXIOM Architect
- Zugang zur AXIOM Community und Updates

AXIOM Workshops
- Vorbereitung durch Self-Audit
- Workshops remote oder vor Ort
- Dokumentation aller Ergebnisse
- Lösungskatalog mit Quick Wins, detaillierten Maßnahmen und Projektplänen
- Empfehlung für Pilotprojekte inkl. ROI-Berechnung
Das Team hinter AXIOM
FAQ
Wie kann ich AXIOM nutzen?
AXIOM ist ein umfangreiches Framework mit zahlreichen Methoden.
Um den größten Nutzen zu gewinnen, bieten wir 2 Möglichkeiten an:- Wir führen den AXIOM Workshop für Sie durch. Ideal, wenn Sie sofort Ergebnisse und einen klaren Lösungskatalog wollen.
- Wir bilden Ihr Team zu AXIOM Architect aus. Damit können Sie Workshops selbstständig durchführen und Automatisierung langfristig intern verankern.
Beide Wege sind flexibel kombinierbar und führen zum selben Ziel: nachhaltige, wirksame Automatisierung in Ihrem Unternehmen.
Ist AXIOM nur ein Handbuch oder eine Lösung?
AXIOM ist mehr als ein Handbuch. Es ist ein Framework mit Methoden, Templates und Tools, das wir gemeinsam mit Ihnen anwenden. Sie erhalten nicht nur Wissen, sondern konkrete Lösungen, die in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden.
Muss ich Programmierer sein, um AXIOM zu nutzen?
Nein. AXIOM ist so aufgebaut, dass Ihr gesamtes Team, unabhängig von IT-Kenntnissen, Automatisierungspotenziale erkennen und anwenden kann. Die technische Umsetzung übernehmen wir oder Ihr IT-Team.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Die Zusammenarbeit startet meist mit einem Workshop oder einem Self-Audit. Daraus entsteht ein Lösungskatalog, der in Pilotprojekte überführt wird. Danach begleiten wir die Implementierung und Optimierung, mit klaren Rollen und messbaren Ergebnissen.
Für welche Unternehmen ist AXIOM geeignet?
AXIOM funktioniert für KMU, Mittelstand und Großunternehmen gleichermaßen. Entscheidend ist nicht die Größe, sondern der Wunsch, Prozesse effizienter, fehlerfreier und skalierbarer zu gestalten.
Welche Vorteile habe ich gegenüber "einfachen Automatisierungen"?
Mit AXIOM vermeiden Sie Insellösungen. Sie bekommen einen klaren Fahrplan, Standards und Governance, die sicherstellen, dass Automatisierungen skalierbar, dokumentiert und zukunftssicher sind.
Wann zeigt sich der ROI?
Oft schon nach wenigen Wochen:
Quick Wins (z. B. Angebots- oder Reporting-Automationen) amortisieren sich innerhalb von 4-8 Wochen.
Der volle ROI tritt meist nach 3-6 Monaten ein.
Welche Tools werden eingesetzt?
AXIOM ist toolunabhängig.
Wir nutzen, was zu Ihrem Unternehmen passt. Von No-/Low-Code-Plattformen wie Make, n8n oder Zapier über Kollaborationstools wie Notion, bis hin zu Custom Development mit Node.js, Java oder Python.
Was passiert nach der Implementierung?
Nach der Umsetzung folgt die Optimierungsphase: Wir messen die Wirkung (z. B. Zeitersparnis, Fehlerquote, Mitarbeiterfeedback), passen an und dokumentieren alles in der AXIOM Solution Library.
So stellen wir sicher, dass Ihre Lösungen wachsen und nachhaltig wirken.